Die Traversflöte: Sprache, Stil, Freiheit
Die Musik des 17.–18. Jahrhunderts ist eine gesprochene Sprache: Komponisten notierten Melodien, aber Artikulation, Verzierung (Ornamentik) und oft auch die Kadenz wurden selbstverständlich improvisiert – wie heute im Jazz.
Beim Traverso Lernen entdecken wir diese Freiheit neu: Wie spricht die Flöte? Wie erzählt sie Geschichten?
Ob La Folia, Passacaglia oder Tanzsätze – wir lernen, wie diese musikalischen Muster gedacht sind und wie man daraus eine lebendige Interpretation baut.
Seit über 25 Jahren spiele ich historische Flöten und gebe diese Praxis in Wien strukturiert weiter – mit Hörbeispielen, Quellenbezug und sofort anwendbaren Übungen.
The traverso: language, style, freedom
The music of the 17th and 18th centuries is a spoken language: composers wrote the melody, but articulation, ornamentation, and cadenzas were often improvised — much like in jazz today.
In my traverso lessons in Vienna, we rediscover that freedom: how the flute speaks and tells stories.
From La Folia and passacaglia to dance movements, we learn how to shape these musical patterns into vivid interpretations.
I have played historical flutes for more than 25 years and share this practice in Vienna through structured teaching, source work, and practical exercises.
Instrument & Technik – Griffe, Ansatz und der barocke Klang
Die Traversflöte ist einzigartig: Griffe, Ansatz, Intonation und A=415 verlangen einen eigenen Zugang.
Beim Barockflöte Unterricht arbeiten wir an Fingersätzen (Grifftabelle), natürlichen Affekten, Intonation im Ensemble und dem barocken Ton – warm, wandelbar und lebendig.
Auch moderne Flötist:innen sind willkommen, die den Traverso als Zweitinstrument für historische Projekte oder Orchester – in Wien oder anderswo – kennenlernen möchten.
So wird das Traverso Lernen zu einer spannenden Erweiterung der musikalischen Ausdruckskraft.
Lernen Sie mich und meinen Unterricht in einer unverbindlichen Probestunde kennen. »
Technique & sound – fingerings, embouchure and A=415
The traverso is unique: fingerings, embouchure, and tuning at A=415 require a distinct approach.
In my baroque flute lessons in Vienna, we work on practical fingerings, natural affects, ensemble intonation, and that warm, flexible baroque tone.
Modern flautists are also welcome to explore the traverso as a second instrument for historical projects or orchestras — in Vienna or elsewhere.
Learning the traverso becomes an inspiring expansion of musical expression.
Verzieren & artikulieren – Stil und Technik der Traversflöte sicher anwenden
Wie verziere ich eine Sarabande? Was ist in einer Kadenz „erlaubt”?
Im Traverso Unterricht in Wien üben wir Triller, Mordente, Durchgänge und Vorschläge im Stil französischer und italienischer Quellen, dazu Zungenartikulationen (ti-ri, di-ri, te-re usw.).
Das Ziel: frei musizieren – mit Geschmack, Struktur und Persönlichkeit.
Wer Barockflöte in Wien lernen möchte, entdeckt eine Welt aus feiner Sprache, Improvisation und Klangfarben.
mehr zur Improvisation & Stilistik »
Ornamentation & articulation – mastering traverso style with confidence
How do you ornament a sarabande? What’s idiomatic in a cadence?
In my traverso lessons in Vienna, we practice trills, mordents, passaggi, and appoggiaturas from French and Italian sources, plus tonguing patterns (ti-ri, di-ri, te-re…).
The goal: to play freely, with taste, structure, and personality.
Anyone who wants to learn baroque flute in Vienna discovers a world of subtle language, improvisation, and color.
learn more about improvisation & style »
Warum Traverso? Klang, Haptik – und pure Freude
Holz duftet. Ein Stück Buchsbaum oder Ebenholz wird zum lebendigen Instrument.
Ohne Klappen entfaltet sich eine unmittelbare Sprachlichkeit – genau das liebe ich an der Barockflöte.
Beim Traverso Lernen spüren wir, wie Klang und Körper eins werden.
Ob Sie eine eigene Traversflöte besitzen oder mit moderner Flöte stilgerecht spielen möchten – Sie sind richtig.
Barockflöte lernen in Wien bedeutet, Musik auf natürliche und ehrliche Weise zu erleben.
Why traverso? the sound, the feel – pure joy
Wood breathes. A piece of boxwood or ebony becomes a living instrument.
Without keys, the traverso speaks directly — that natural expressiveness is what I love most.
In my traverso lessons in Vienna, you’ll feel how sound and body become one.
Whether you already own a traverso or want to play baroque music stylistically on a modern flute — you are in the right place.
To learn baroque flute in Vienna means to experience music in its most natural and genuine form.
Was Sie mitnehmen – Barockflöte Traverso lernen in Wien
- Stilsichere Verzierung (Ornamentik) & Artikulation
- Kadenz-Ideen & Improvisation im historischen Stil
- Traverso-Technik: Griffe, Ansatz, Intonation (A=415)
- Historische Aufführungspraxis – praxisnah und lebendig
- Vorbereitung für Projekte, Orchester & Prüfungen
What you’ll gain – learn baroque flute in Vienna
- Confident ornamentation and articulation
- Cadence ideas and improvisation in historical style
- Traverso technique: fingerings, embouchure, intonation (A=415)
- Historically informed performance – practical and vibrant
- Preparation for projects, orchestras, and auditions
|